![]() |
home | schreib | ![]() |
musik | kontakt | termine | termine |
![]() |
![]() |
![]() |
Georg Koytek 1964 in Wallsee/Donau geboren. Studierte Audio-Engineering an der Universität für Musik und der SAE. Er arbeitete sechzehn Jahre lang als Tontechniker am Burgtheater in Wien und betreute unter anderem Produktionen wie „Hamlet“, „Woyzeck“, „Heldenplatz“ und viele mehr. Seit einigen Jahren ist er als freischaffender Maler tätig. |
|
![]() |
Malen ist Musik ist Malen
Es gibt Bilder, die von Beginn an in meinem Kopf sind, und sozusagen nur mehr auf die Leinwand übertragen werden müssen. Im wesentlichen entspricht dies einer musikalischen Komposition bei der auch die Instrumente, Klangfarben, Strukturen usw. feststehen und vom Notenblatt über den Weg der Instrumente in Töne und Klang verwandelt werden. Wie auch in der Musik ist das Werk eigentlich schon vorher da und wird während des manuellen Vorgangs des Malens nur mehr in Nuancen - Farbnuancen verändert. Das Wort Instrument könnte im übertragenen Sinn einfach durch Pinsel und Farbe ersetzt werden. Im Gegensatz dazu steht die für mich gleichwertige wie auch gleich spannende Entstehungsweise eines Bildes über Zufall, Assoziation, in Kombination mit Rhythmus, Struktur usw., wobei dem Instrument (Pinsel und Farbe) in diesem Fall aber eine kreativere Rolle zukommt. Die von einer Grundidee oder einem Gedanken ausgehende Schaffung bzw. Entwicklung eines Bildes über den Weg der Inspiration und Improvisation kann zu einem vorher nicht feststehenden und auch nicht erwartbaren Ergebnis bzw. auch einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis führen. Schon die verwendeten Wörter weisen auf eine enge Verwandtschaft der beiden Künste hin, weshalb ich für die Arbeit an einem Bild, manchmal bewusst manchmal unbewusst meine, dazugehörige Musik höre. Vernissage: 7.September 2010, Galerie Time, Wollzeile 1-3, 1010 Wien
Bisherige Ausstellungen:
Georg Koytek VERKAUF
|